Scholastikerin

Scholastikerin
Scho|lạs|ti|ke|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Scholastiker (3).

* * *

Scho|lạs|ti|ke|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Scholastiker (3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scholastikerin — Scho|lạs|ti|ke|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christian Otto von Limburg-Styrum — (* 25. März 1694; † 24. Februar 1749) war ein deutscher Adliger. Durch Abstammung war er Graf von Limburg, durch Erbe Herr von Styrum. Er war der älteste Sohn von Moritz Hermann von Limburg Styrum (1664–1703) und dessen Frau Elisabeth Dorothea… …   Deutsch Wikipedia

  • Ida (Essen) — Inschriftenplatte des Idakreuzes, aufgenommen in der Ausstellung Gold vor Schwarz Ida (* unbekannt; † am 16. Juli eines unbekannten Jahres, möglicherweise 971), war Äbtissin des Stifts Essen im 10. Jahrhundert. Sie stammte wahrscheinlich aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Sophist — ↑ Sophistin Deutler, Deutlerin; (bildungsspr.): Kasuist, Kasuistin; (ugs.): [schlauer] Fuchs, Schlaufuchs, Schlaumeier; (ugs., oft scherzh.): Schlauberger, Schlaubergerin; (abwertend): Haarspalter, Haarspalterin, Scholastiker, Scholastikerin,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sophistin — ↑ Sophist Deutler, Deutlerin; (bildungsspr.): Kasuist, Kasuistin; (ugs.): [schlauer] Fuchs, Schlaufuchs, Schlaumeier; (ugs., oft scherzh.): Schlauberger, Schlaubergerin; (abwertend): Haarspalter, Haarspalterin, Scholastiker, Scholastikerin,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”